Umweltinformationen

 

Was ist Feinstaub?


Feinstaub können wir weder sehen noch riechen. Die Partikel sind extrem klein - 10 mal kleiner als die Dicke eines Haares. Wegen seiner geringen Größe bleibt er lange in der Luft und wirkt so dauerhaft schädlich auf die Gesundheit der Menschen.

Feinstaub entsteht durch:

  • Verbrennungsprozesse in Industrie, Gewerbe, Kraftwerken
  • Verkehr: Dieselmotoren ohne Partikelfilter, Reifenabrieb und Straßenstaub
  • Hausbrand - vor allem bei Heizungen mit Brennstoffen wie Holz, Kohle, Öl oder Koks
  • Baustellen und Straßenstreuung im Winter
  • Erosion
  • Landwirtschaft durch Verwirbelungen bei der Bodenbearbeitung


Die Aktuellen Feinbstaub-Daten über Wolfsberg sowie eine Statuserhebung erhalten Sie unter nachstehenden Links:

Aktuelle Feinstaubdaten von Wolfsberg

 

Downloads:

Feinstaub und Gesundheit