Militärluftfahrtmuseum Zeltweg
Seit dem Jahr 2013 wird die Luftfahrtausstellung in Zeltweg als Außenstelle des Heeresgeschichtlichen Museums in Wien geführt. Untergebracht im alten historischen Hangar Nr. 8 werden auf 5.000m² über 25 Luftfahrzeuge aus der Geschichte der österreichischen Militärluftfahrt – schwerpunktmäßig jene des Bundesheeres der Zweiten Republik – gezeigt.
Unter den ausgestellten Luftfahrzeugen befinden sich unter anderem eine Ykovlev Yak-18, das älteste beim Österreichischen Bundesheer der 2. Republik im Einsatz befindliche Flugzeug, die Fouga CM170 „Magister“, die De Havilland DH-115 „Vampire“, die Saab J-29F „Fliegende Tonne“ sowie der bekannte Saab 35 OE „Draken“ usw. Von den zwei Transportflugzeugen des Typs Short Sh-7 „Skyvan“ ist eines ebenfalls in der Ausstellung zu besichtigen.
Außerdem können Sie auch zahlrieche Hubschrauber, Flugzeugmotoren, etc. besichtigen.
Öffnungszeiten
April - Oktober
Dienstag bis Sonntag: von 09.00 - 17.00 Uhr
An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt frei!
Gruppenführungen gegen Voranmeldung möglich!
Eintrittspreise:
Normalpreis € 3,-
Ermäßigter Eintritt € 2,- *
Freier Eintritt für Personen bis zum vollendeten 19. Lebensjahr, Teilnehmer von Lehrveranstaltungen, Mitglieder der GFL, Mitglieder des Vereins der Freunde des HGM, vom Museumsbund oder ICOM, Schwerkriegsbeschädigte, Soldaten in Uniform.
Zum Video
Kontakt
Straße:
Hinterstoisser (Hangar 8)
PLZ / Ort:
8740 Zeltweg
Telefon:
+43 664 88763887
E-Mail:
mlfz@hgm.at
Web:
https://www.hgm.at/ausstellungen/aussenstellendependancen/militaerluftfahrtmuseum-zeltweg-hangar-8.html