more
Altstadtförderung
more
Apotheken



Activa Apotheke
Klagenfurter Str. 35
9400 Wolfsberg
Tel.: 04352/37770


Apotheke zur Mariahilf
Wiener Str. 2
9400 Wolfsberg
Tel.: 04352/2611-0

Barbara Apotheke
Krankenhausstr. 16
9400 Wolfsberg
Tel.: 04352 / 4262-0

Weißer Wolf Apotheke und Drogerie
Hoher Platz 7
9400 Wolfsberg
Tel.:04952 / 4206-0

more
Ärzte und medizinische Betreuung

 

Landeskrankenhaus Wolfsberg
Paul-Hackhofer-Straße 9
Tel: 04352/533, Fax: 04352/533-165
office(at)lkh-wo.at 
http://www.lkh-wo.at 


 

Ärzte

 

Bittighofer Thomas, Dr.
Wahlarzt Allgemeinmedizin
Ordination nach Vereinbarung
Spanheimstraße 13a, 9400 Wolfsberg
Tel.: 0664/1172741

www.smz-lavanttal.at


Bolvari Frank, Dr.
Vertragsarzt für Allgemeinmedizin
Alois-Huth-Straße 7
9400 Wolfsberg
Telefon: 04352 - 41 56 
Brunnbauer Christian, Mag. Dr.
Alle Kassen, FA f Innere Medizin, Wahlarzt,
Ordination: Mo, Di, Mi, Fr 7.30 - 12 Uhr,
Do 16.30 - 18.30 Uhr
Paul-Hackhofer-Straße 10, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/37100, Fax: 04352/37100-4
Darmann-Pavalec Irene, Dr.
Ordination: Mo, Mi, Do, Fr 9 - 12 Uhr,
Di 16 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
Am Weiher 10/2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/4808, Fax: 04352/54778
Grillitsch Johann, Dr.
Hauptstraße 19, 9431 St. Stefan
Tel: 04352/51273-11 und
0664/4227033, Fax: 04352/51273-73
Hinteregger Benno, Dr.
Paildorf 58, 9431 St. Stefan
Tel: 04352/4212, Fax: 04352/4212-13
Homöopathische Ordinationsgemeinschaft
Dr. med. Dippold Evelin und
Dr. med. Lauritsch Helga
Ordination: nach Vereinbarung,
telefonische Voranmeldung Mo bis Fr 9 - 12 Uhr
Am Weiher 9/3, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/36808, Fax: 04352/36808-36

Leitner Christoph, Dr.
Wahlarzt Allgemeinmedizin und Unfallchirurgie
Ordination nach Vereinbarung
Spanheimstraße 13a, 9400 Wolfsberg
Tel.: 0664/536 52 28

www.smz-lavanttal.at


Klammer Gerold Alois, Dr.
Ordination nur nach Vereinbarung
Schwabenhofstrasse 23, 9400 Wolfsberg
Tel: 0664/1216187

Wabnig Dagmar, Dr.
Wahlärztin für Allgemeinmedizin
und Höhenmedizin
Ordination nur nach Vereinbarung
Rotkäppchenweg 6, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/36467

www.wabnig.net

Maurer Erich, Dr.
Allgemeinmedizin, Frauenheilkunde
und Geburtshilfe
Krankenhausstraße 16, 9400 Wolfsberg
Tel.: 04352/2760-0

 

Mayr Hans Christof, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 7.30 - 11.30 Uhr,
Di 17 - 19 Uhr und nach Vereinbarung
Paul-Hackhofer-Straße 1, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2202


Pressl Harald, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 8 - 11 Uhr,
Di 17 - 19 Uhr 
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/52270, Fax: 04352/52270-12
Pfeiffer Wolfgang, Dr.
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/52270


Ure Christian, Dr.
Rossmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352-3181 oder 0664-2222813
Schuster Armin Dr.
Hermann-Fischer-Straße 3, 9400 Wolfsberg,
Tel: 04352/52122

Schatz Jutta, Dr. 
Alte Strasse 2
9431 St.Stefan
Tel: 04352/81122 oder 0677/61861317

www.dr-jutta-schatz.at

Tschernigg Michaela, Dr.
Wahlärztin für Allgemeinmedizin und Akupunktur
Spitzgasse 3, 9400 Wolfsberg
Tel: 0664/5176516

www.dr-tschernigg.at

   

 


 

Augenheilkunde und Opometrie

Ansari Andre, Dr., Kontaktlinseninstitut
Alle Kassen und privat, Ordination: 
'Mo 8-12 Uhr, Di 14-18 Uhr,
Mi-Fr 8 -12 Uhr
Roßmarkt 3, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30998, Fax: 04352/30998-10
Rainer Christa, Dr.
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2295-0
Simon-Ansari Barbara, Dr.,
Kontaktlinseninstitut
Alle Kassen und privat, Voranmeldung erbeten,
Ordination: Mo 14-18 Uhr, Di-Fr 8-12 Uhr,
Roßmarkt 3, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30998, Fax: 04352/30998-10

 


 

 Chirurgie

Döller Walter, Dr.
Ordination nach Vereinbarung,
keine Kassen 
Ingeborg-Bachmann-Weg 11, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/51662, Fax: 04352/51662-4
Eichwalder Manfred, Dr.
FA f Chirurgie, Arzt f Allgemeinmedizin,
Arzt für Arbeitsmedizin,
Ordination nachVereinbarung,
Privat und Wahlarzt aller Kassen,
Hügelweg 23, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/523 70

Mayer Klaus Robert, Dr.
Ordinationszeiten: Montag, Dienstag, Mittwoch,
Freitag von 9-13 Uhr
Dienstag, Donnerstag von 15-17 Uhr
Hermann-Fischer-Straße 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30444

www.deindoktor.at

 

 


 

Frauenheilkunde und Geburtshilfe

 

Demmel Maurus Artur, Dr.
nach telefonischer Vereinbarung
Rossmarkt 8, 9400 Wolfsberg
Tel: 0676/7205774  

 

Felderer Regina, Dr.
Privat und alle Kassen, Ordination:
Mo, Mi, Do 8 - 12 Uhr; Di 8 - 13 Uhr &
15 - 18 Uhr; Fr. 8 - 10 Uhr.
Spanheimerstraße 13, 9400 Wolfsberg

 

Salmen Elisabeth, Dr.
Wahlärztin, nach telefonischer Vereinbarung
Herrengasse 8/2, 9400 Wolfsberg
Tel: 0664/2540225

 

 

Schiefer Edgar, Dr.
Privat und alle Kassen, Voranmeldung erbeten,
Ordination: Mo, Mi, Do,  Fr 8 - 11 Uhr,
Di 16 - 19 Uhr, Do 15 - 16 Uhr
Hoher Platz 7, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2601, Fax: 04352/2601-12

 


 

Hals-,Nasen-, und Ohrenheilkunde

Markitz Michael, Dr.
Herrengasse 8, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2272

 


 

Haut- und Geschlechtskrankheiten

Derhaschnig Johann, Dr.
Privat und alle Kassen, Ordination:Mo bis Do 8.30 - 12.30 Uhr, Mo und Mi 15 - 17 Uhr, Fr nur nach Voranmeldung
Spanheimerstraße 26 ,9400 Wolfsberg 
Tel: 04352/30303, Fax: 04352/30303-13

Rainer Sabine, Dr.
Privat und Wahlarzt aller Kassen, Ordination: Mo bis Fr (außer Mi) 8.30 - 12.30 Uhr, Mi 15 - 19 Uhr,
Spanheimerstraße 13/1, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30900, Fax: 04352/30900-20 

 


 

Innere Medizin

Lehner Alfred Peter, Dr.
Ordination: nach Vereinbarung
Rossmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30723 oder 0664/3420595


Pressl Harald, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 8 - 11 Uhr,
Di 17 - 19 Uhr 
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/52270, Fax: 04352/52270-12
Pfeiffer Wolfgang, Dr.
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/52270
Ure Christian, Dr.
Rossmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352-3181 oder 0664-2222813

Schuster Armin, Dr.
Hermann-Fischer-Straße 3, 9400 Wolfsberg,
Tel: 04352/52122

 

 


 

Kinder- und Jugendheilkunde

Payer Robert, Dr.
Ordination: Mo, Di, Do, Fr 08.00 - 12.00; Mo, Do 14.00 - 16.00; Mi 16.00 - 18.00
Pestalozzistraße 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/20135
Sartori Peter, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 10.30 - 13 Uhr, Di und Do 15 - 17 Uhr und nach Vereinbarung
Freidlgasse 1, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/4827

 


 

Lungenheilkunde

Zoran Saric, Dr.
Ordination: Mo, Di, Do 08:30-12:00, Mi und Fr 08:30-11:30
Sporergasse 12, 9400 Wolfsberg
Tel: +434252 21044
E-Mail: office@lunge-wolfsberg.at

https://lunge-wolfsberg.at/

 


 

Neurologie und Psychiatrie

Huemer Manfred, Dr.
Alle Kassen, Ordination: Mo, Di, Do, Fr 8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr und nach Vereinbarung
Wiener Straße 8/2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/52643

Stecher-Lipusch Claudia, Dr.
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg,
Tel: 04352/30772

 


 

Orthopädie und othopädische Chirurgie

Maurer Friedrich, Dr.
Volksbadstraße 4, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352-49502 oder 0664-3434386

 


 

Radiologie

Baldt Manfred, Dr.
Wahlarzt für alle Kassen und Privat,
Ordination: nach Vereinbarung
Roßmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2600, Fax: 04352/2600-4

www.dzw.at

Fleischmann Günther, Dr.
Alle Kassen und Privat, Ordination:
Mo bis Do 8 - 15 Uhr, Fr 8 - 13 Uhr,
und nach Vereinbarung
Roßmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2600, Fax: 04352/2600-4

www.dzw.at

Peterz-Donesch Barbara, Dr.
Roßmarkt 14, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2600

www.dzw.at

 

 


 

Unfallchirurgie

Gorenzel Gilbert, Dr. OA
Wahlarzt
Schleinzerweg 1, 9412 St. Margarethen
Tel: 04352/30602 

Musil Peter, Dr., ÖÄK Dipl., Sportmedizin, Manuelle Medizin, Akupunktur
Beeideter Sachverständiger
Ordination: Mo 9 - 12 Uhr, Di 15 - 18 Uhr,
Do 15 - 18 Uhr, Fr  9 - 12 Uhr
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/4830, Fax: 04352/4830-6

www.petermusil.at

 


 

Urologie

Kautzky Wolfgang, Dr.
Ordination: Mo bis Do 14 - 17 Uhr,
Di 8 - 12 Uhr, Fr 8-10 Uhr
Sporergasse 12, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/3429, Fax: 04352/54354

 


 

Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde

Aichmaier-Baranski Ilse, Dr.
Barbaraweg 8, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2874, Fax: 04352/2874-4
'

Ambrositsch Rolf, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 8  - 12 Uhr,
Mo und Do 14 - 16 Uhr
Auenstraße 4, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/4203
Grillitsch Gloria, Dr.
Ordination: Mo 7 - 17 Uhr,
Di bis Fr 7 - 13 Uhr,
Sa vormittag nach Vereinbarung
Hauptstraße 19, 9431 St. Stefan
Tel: 04352/51273-14, Fax: 04352/51273-73
Jevsek Primoz, Dr.
Mörikeweg 2, 9431 St. Stefan
Tel: 04352/30656



Lenhardt Miroslav, DDr.
Ordination nach Vereinbarung
Rikliweg 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/5145110,

www.dentalmed.at

Malliga Erwin, Dr.
Mozartstraße 6, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2357, Fax: 04352/54488

Nistelberger Jaqueline, Dr.
Ordination nach Vereinbarung
Rikliweg 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/5145110,

www.dentalkids.at 

Pieringer Maria, Dr.
Ordination: nach telefonischer Vereinbarung
Offnerplatzl 2, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30951
Polacek Werner, Dr.
Ordination: Mo bis Fr 8 - 12 Uhr, Mo bis Do 13 - 16.30 Uhr
Sporergasse 12, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/51386
Rezac Gertraut, Dr.
Herberthstraße 4, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2289, Fax: 04352/2289-4

Rezac Karl Anton, Dr., Dipl. Ing.
Herberthstraße 4, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/2289, Fax: 04352/2289-4
Schauer Christine, Dr.
Koschatstraße 15, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/35812

Schiechl Klaus-Peter, Dr.
Rossmarkt 8, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/37777

 

 


 

Tiermedizin

Dr. Hans Peter Zarfl -
FTA für Kleintiere und Pferde
Ordination: Mo bis Fr 9.00 - 10.30 Uhr,
Mo - Fr 17.00 - 18.30 Uhr, Sa 9.00 - 11.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Auen 23, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/37615 und 0664/2159888,
Fax: 04352/37615

Akdag Denise, Dipl-TA, Tierarztpraxis Stern
Ordination: Mo bis Fr 10.30 - 11.30 Uhr,
Mo und Do 16.30 - 17.30 Uhr,
Mi und Fr 18.30 - 19.30 Uhr,
Sa 11.30 - 12.30 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Johann-Offner-Straße 19 
9400 Wolfsberg
Tel: 04352/36366 und 0663/9746160
Bacher Herbert, Dipl-TA
Rindermarkt 1, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/54818



Bacher Maria, Dipl-TA
Ordination: Mo bis Fr 9 - 11 Uhr
und 17 - 19 Uhr,  Sa 10 - 11 Uhr
St. Stefaner Straße 66, 9400 Wolfsberg
Tel: 04352/30736

Nössler Manfred, Dipl-TA
St. Margarethen 55,
9412 St. Margarethen
Tel: 04352/62024
 

 

 

more
Baurechtsfibel Land Kärnten 2023
more
Bereitschaftsnummer

 

Notfallnummer außerhalb der Geschäftszeiten: 0800 99 88 20

more
more
Elektronische Zustellung

Sehr geehrte GemeindebürgerInnen!


Die Kommunikation zwischen der Stadtgemeinde Wolfsberg und ihren BürgerInnen wird moderner, schneller, effizienter und direkter als je zuvor. Wenn Sie sich registrieren, kommen kommunale Sendungen, Gebührenvorschreibungen und vieles mehr in Zukunft einfach per E-Mail!

Nutzen Sie diesen kostenlosen Service! Zur Registrierung einfach die Anmeldung ausfüllen. Unhabhängig davon können Sie sich auch über den Briefbutler registrieren. 

Nachweisliche Sendungen (RSa- bzw. RSb-Briefe) sind von dieser Einverständniserklärung ausgenommen. Wenn Sie auch diese elektronisch erhalten wollen (keine persönliche Abholung, keine Hinterlegungsanzeigen, keine Postwege,...) kommen Sie einfach auf die Gemeinde mit einem amtlichen Lichtbildausweis und Ihrem Handy und wir erledigen Ihnen sowohl die Freischaltung Ihres Handy`s für die digitale Signatur, als auch die Anmeldung bei einem elektronischen Zustelldienst www.meinbrief.at .  

(Informationen: EDV Abteilung, tel.: 04352/537-257 oder edv@wolfsberg.at )


Sie erhalten ausnahmslos persönlich adressierte Sendungen und keine Werbemails! Die E-Mail-Adresse wird nicht weitergegeben und nur für elektronische Sendungen der Stadtgemeinde Wolfsberg verwendet.

Ihr Bürgermeister
Hans-Peter Schlagholz

more
more
Flächenwidmungsplan

 

Laut § 7 des Kärntner Raumordnugsgesetzes (K-ROG) hat das Amt der Kärntner Landesregierung einen Raumordnungskataster zu führen, in dem raumbedeutsame Grundlagendaten, Maßnahmen und Planungen darzustellen sind.
Erfüllt wird diese Pflicht vom Amt der Landesregierung durch die Veröffentlichung der Daten im Kärntner Georgraphischen Informationssystem (KAGIS), das jedem Bürger zur Einsicht zur Verfügung steht. Unter anderem ist auch der Flächenwidmungsplan der Stadtgemeinde Wolfsberg darin enthalten.

Erreichbar ist das KAGIS online unter http://www.kagis.ktn.gv.at/. Für Inhalte, allgemeine Fragen und technischen Support ist das Amt der Kärntner Landesregierung verantwortlich.

more
more
Wie funktioniert IST Mobil?
Weitere Informationen
Haltepunkte Wolfsberg
IST-Mobil

Gemeinsames Sammeltaxi-Projekt von 4 Lavanttaler Gemeinden. 

Ab dem 16. April startet mit „Lavanttal ISTmobil“ ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Wolfsberg, St. Andrä, Frantschach/St. Gertraud und St. Paul als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr: Das Netz umfasst 477 Haltepunkte, (261 davon in Wolfsberg) wo man sich nach telefonischer Anmeldung von einem Taxidienst abholen und zum stark ermäßigtem Preis transportieren lassen kann.

 

Zum Video - Was ist ISTmobil?

 

 

 

 

 

Am Foto die Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Peter Stauber und Günther Vallant mit RML-Managerin Margit Thonhauser, den beiden ISTmobil-Organisatoren Doris Hahn und Alexander Stiasny sowie WK-Spartensprecher Peter Belohuby.

 

more
Wichtige Informationen bezüglich Riesenbärenklau
Förderungen im Bereich der Landwirtschaft
Meldeverpflichtung für Imker
Meldung für Bienen - Heimbienenstand
Rinderbesamung _ Sammelliste Kilometergeld _ Abgabetermin der Sammellisten bis spätestens 15.01. des Folgejahres!
Mitteilung der Kärntner Tierschutzombudsfrau über die Kastrationspflicht
Landwirtschaft

FEUERBRAND ...

... eine hochinfektiöse Krankheit für Obst- und Ziergehölze!

Verdachtsmomente:
Blätter und Blüten befallener Pflanzen welken plötzlich und verfärben sich braun oder schwarz. Infizierte Triebe erscheinen zunächst fahlgrün, um alsbald unter Braun- bis Schwarzfärbung zu vertrocknen.

Am meisten befallene Baumsorten:
          - Apfel           - Birne
          - Quitte         - Mispel
          - Esche

Wir ersuchen Sie um rasche Bekanntgabe, sofern Sie an ihrer Obstkultur den Feuerbrand vermuten. Wir werden eine sofortige kostenlose Sichtprüfung vornehmen und bei Zutreffen weitere Schritte setzen.

Information der OVA St. Andrä: Feuerbrand - was tun?

 

Informationen bezüglich Riesenbärenklau finden Sie in der unten angehängten PDF-Datei.

 

Formulare und Informationen:

 

 

more
Links A-Z

 

Abfallwirtschaftsverband Lavanttal:
http://www.awvlavanttal.at/


Arbeiterkammer Wolfsberg:
https://kaernten.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontaktneu/beratungszentren/Wolfsberg.html


Bestattung Wolfsberg:
https://www.bestattung-wolfsberg.at/


Bezirkshauptmannschaft Wolfsberg:
https://www.ktn.gv.at/Verwaltung/Bezirke/BH-Wolfsberg


Bundeskanzleramt:
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/


Finanzamt Wolfsberg:
https://service.bmf.gv.at/service/anwend/behoerden/show_mast.asp?Typ=SM&STyp=Bld&DisTyp=FA&Bld=K


HELP.gv.at:
https://www.help.gv.at


Land Kärnten:
https://www.ktn.gv.at


Landeskrankenhaus Wolfsberg:
http://www.lkh-wo.at/


Parlament:
https://www.parlament.gv.at


Regionalkooperation LAG Unterkärnten:
https://www.rv-suedkaernten.at/regionalkooperation-unterkaernten


Regionalmanagement Lavanttal GmbH (RML):
https://www.region-lavanttal.at/


Sicherheits-Informationszentrum (SIZ Wolfsberg):
http://www.siz.cc/wolfsberg


Sozialhilfeverband Wolfsberg:
http://shv-wolfsberg.at/


Tourismusverband Wolfsberg:
http://www.tourismus-wolfsberg.at/


Unternehmerservice Portal:
https://www.usp.gv.at/Portal.Node/usp/public


Wasserverband Verbundschiene Lavanttal:
http://www.wasserwerk.at/home/wasserwerke/lavanttal


Wirtschaftskammer Wolfsberg:
https://www.wko.at/service/k/bezirksstellen/wolfsberg.html


Wisslandlandkarte Kärnten:
http://www.wissenslandkarte.ktn.gv.at


Wolfsberger Stadtwerke:
https://www.wolfsberger-stadtwerke.at


 

more
Mietwohnungen Wolfsberg
more
more
Offene Stellen
more
more
more
more
Stadtplan
more
more
Tierkörperentsorgung

Tierkörpermaterial-Sammelstelle in Kleinedling:

Sumpfweg 1
9431 Kleinedling


Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Samstage, Sonntage und Feiertage geschlossen


Das Einbringen der Kadaver mit bis 80 kg in der Gemeindesammelstelle Kleinedling vorgesehen. Darüber erfolgt die Direktabholung über Anmeldung

in der Abteilung Landwirtschaft.  Tel.: +434352 537-360 oder -361

 

Tierkörperentsorgung direkt

more
Tierschutzhaus Wolfsberg

Das Wolfsberger Tierschutzhaus wurde vor über 20 Jahren durch die Initiative von Tierarzt Dr. Walter König gegründet. Dem früheren Wolfsberger Bürgermeister  Dr. Manfred Kraxner ist es zu verdanken, dass die ehemaligen Scheiber Villa in Ritzing nicht abgerissen wurde und dort das heutige Tierschutzhaus entstand. Das Gebäude ist mittlerweile äußerst desolat. Die Stadtgemeinde Wolfsberg arbeitet derzeit an einer Neuerrichtung des Tierschutzhauses.

 

Kontakt:

Tierschutzhaus Wolfsberg
Merianweg 10
9400 Wolfsberg
Tel.: +43 4352/54077
Mobil: +43660/8644400

 

Zur Homepage

more
more
Umweltinformationen

 

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Wolfsberg hat am 8. Mai 2008 einstimmig den Beschluss gefasst, dem e5-Programm beizutreten.

Ziel des Programms ist es, in den Gemeinden eine kontinuierliche und schrittweise Entwicklung zu mehr Energieeffizienz in Gang zu setzen und diese auch entsprechend zu würdigen. Gemeinden, die Energiepolitik für sich zum Schwerpunkt machen wollen, werden aktiv unterstützt.
Durch Energieeinsparung und bessere Energieausnutzung können wichtige Beiträge zur Verringerung der Umweltbelastung erbracht werden. Das e5 Programm bietet ein professionelles Projektmanagement für Gemeinden auf ihrem Weg in eine umweltverträgliche Energiezukunft.

Nutzen und Vorteil für die Gemeinde:

Einsparungen durch Senkung der Energiekosten
Umsetzung einer zukunftsverträglichen Energiepolitik
Imagegewinn nach innen und außen
Wirtschaftliche Impulse und Versorgungssicherheit


Kontakt:

Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen unter der Tel.Nr. 04352/537-351 oder
unter der E-Mail Adresse franzdaniel.vallant@wolfsberg.at gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen finden sie unter folgenden Links:

www.energiebewusst.at

www.e5-gemeinden.at

 

Energiesparen

Unter nachstehendem Link finden Sie eine Projektarbeit zur Verringerung der Feinstaubbelastung - mittels Fernwärme in Wolfsberg. Erstellt von Anja Tripolt (im Rahmen des außeruniversitären Praktikums des Studiums der Umweltwissenschaften) in Zusammenarbeit mit Hans-Peter Buchleitner (Leiter der Umweltschutzabteilung der Stadtwerke Wolfsberg).

Energieberatung

 

Was ist Feinstaub?


Feinstaub können wir weder sehen noch riechen. Die Partikel sind extrem klein - 10 mal kleiner als die Dicke eines Haares. Wegen seiner geringen Größe bleibt er lange in der Luft und wirkt so dauerhaft schädlich auf die Gesundheit der Menschen.

Feinstaub entsteht durch:

  • Verbrennungsprozesse in Industrie, Gewerbe, Kraftwerken
  • Verkehr: Dieselmotoren ohne Partikelfilter, Reifenabrieb und Straßenstaub
  • Hausbrand - vor allem bei Heizungen mit Brennstoffen wie Holz, Kohle, Öl oder Koks
  • Baustellen und Straßenstreuung im Winter
  • Erosion
  • Landwirtschaft durch Verwirbelungen bei der Bodenbearbeitung


Die Aktuellen Feinbstaub-Daten über Wolfsberg sowie eine Statuserhebung erhalten Sie unter nachstehenden Links:

Aktuelle Feinstaubdaten von Wolfsberg

 

Downloads:

more
more
Wirtschaftsservice Wolfsberg

 

Zur Sicherung und Weiterentwicklung des Betriebsstandortes Wolfsberg und mit dem Ziel der nachhaltigen Belebung und Attraktivierung der Wolfsberger Wirtschaft unterstützt die Stadtgemeinde Wolfsberg Unternehmen im Gemeindegebiet mit materiellen und immateriellen Leistungen.

more
Wolfsberger Bauernmärkte

 

more
Zivilschutz
more