"Tag des Friedens" an der Volksschule Wolfsberg Bildungswelt Maximilian Schell
01. April 2022

Aus Anlass des nahen Krieges in der Ukraine haben sich die Lehrer*innen der Volksschule Wolfsberg in den letzten Wochen intensiv mit dem Thema Frieden und Freundschaft beschäftigt. In allen Klassen wurden Friedenstauben gebastelt und diese an die Fenster geklebt bzw. im Schulhaus aufgehängt.

Familie Yurchenko aus der Ukraine gestaltete 2 Unterrichtsstunden, wo die größeren Schüler/innen der Schule die Möglichkeit hatten, Fragen rund um den aktuellen Krieg in der Ukraine zu stellen. Die Kinder waren sehr interessiert, berührt und stellten wohlüberlegte Fragen.

Die Werklehrerin Ingrid Rupp hat mit allen Klassen Windräder mit Friedenswörtern darauf gebastelt. Mit diesen Windrädern wurde das Peacezeichen im Schulhof nachgebildet. Die Volksschule Wolfsberg will damit ein Zeichen für Frieden und Freiheit für alle Menschen auf der Erde setzen.

Gemeinsam mit der Familie Yurchenko, den Pädagog/innen und allen Kindern fand eine kurze Feierstunde rund um das in die Wiese gebaute Peacezeichen statt. Gedichte und Lieder über Frieden wurden von den Kindern dargeboten. Zum Schluss konnten mit bunt bemalten Steinen Wörter wie Frieden, Liebe und Hoffnung in die Wiese geschrieben werden.

 

Bild1: Feier am Schulhof mit allen Kindern und der ukrainischen Familie

Bild2: Fragen von Klassen an die Familie Yurchenko – Turnsaal (die ersten 2 Unterrichtsstunden)

Bild 3: das Peacezeichen aus Windrädern aller Kinder am Schulhof

Bild 4: Mit von den Kindern bemalten Steinen in die Wiese geschrieben. Jedes Kind hat 1 Stein gelegt.