Wiederverwertungs-Kooperation: Aus alten Jeans wurden Kindergarten-Sackerln
13. September 2023

Eine besondere Wiederverwertung für alte Jeans haben die SBK Soziale Betriebe Kärnten und das Modehaus Offner gestartet. Alte Jeans werden eingesammelt, um daraus in der SBK-Schneiderei hochwertige, praktische und coole Kindergarten-Sackerl zu nähen. Heute wurden damit im Beisein von Bürgermeister Hannes Primus, SBK-Leiterin Elisabeth Niederer sowie Christina Kulterer und Anna Kulterer-Liendl (beide Modehaus Offner) die  Kindergarten-AnfängerInnen in der BW Maximilian Schell und die Kinder des AVS-Förderkindergartens bei Jugend am Werk mit 60 Jeans-Sackerln ausgestattet.

Seit Anfang August wurden auf diese Weise schon aus 300 abgegebenen Jeans 140 Taschen genäht.  Alte  Jeans können noch bis 30. November  im Modehaus Offner und im Second Shop von SBK am Hohen Platz abgegeben werden.

Bei dem Second Hand Shop von SBK handelt es sich um ein erfolgreiches arbeitsmarktpolitisches Projekt, das die berufliche und soziale Inklusion von arbeitssuchenden Menschen zur Aufgabe hat und neue Jobperspektiven im Rahmen der Kreislaufwirtschaft bietet. Dies wird vom Land Kärnten, dem AMS Kärnten und der Stadt Wolfsberg unterstützt.

SBK-Geschäftsführerin Elisabeth Niederer: „Mit unserer gemeinsamen Initiative für einen guten Zweck möchten wir als SBK zeigen, dass es uns wichtig ist, konstruktive und kreative Kooperationen mit Wirtschaftsbetrieben einzugehen. Zudem ist uns als soziale Organisation das Gemeinwohl sehr wichtig!“

Christina Kulterer ergänzt: „Das Modehaus Offner unterstützt seit jeher den sozialen Gedanken. SBK ist ein Projekt, das für Nachhaltigkeit steht, was auch in unserem Unternehmen von höchster Bedeutung ist. Das gemeinsame Jeans-Projekt soll den Kindern in Wolfsberg zugutekommen. Das ist unser Zeichen der Solidarität!“ Und Bürgermeister Hannes Primus schlägt in dieselbe Kerbe: „Was gibt es schöneres, als mit sinnvoller Wiederverwertung unseren Kindergarten-Kindern eine Freude zu machen!“

Foto: Übergabe im KG Maximilian Schell, von links: Bgm. Hannes Primus, KG-Leiterin Alexandra Guntschnig, Rebecca Mutter (SBK), Christina Kulterer, Anna Kulterer-Liendl und Elisabeth Niederer.