"Schmelztiegel der Kunst" - Neue Aussstellung in der Stadtgalerie ab 22. November
09. November 2023

Einen bunten Querschnitt durch das künstlerische Schaffen im Lavanttal wird die neue Ausstellung „Schmelztiegel der Kunst“ ab 22. November in der Stadtgalerie Wolfsberg bieten. Vier Künstlerinnen und zwei Künstler präsentieren eine Auswahl ihrer Werke, in der verschiedene Sparten der bildenden Kunst wie Malerei, Skulpturen und Keramik vertreten sind.

Gerda Hatzenbichler aus St. Andrä beschäftigt sich in ihren Bildern mit Lebensthemen, mit denen der Mensch konfrontiert wird. Hatzenbichler setzt verschiedene Techniken ein und arbeitet mit Papier, Holz, Acryl und Hartschaumplatten. Neben Malerei und Grafik widmet sie sich auch der künstlerischen Gestaltung alter Möbel.

Eva Tammerl, die schon an zahlreichen Ausstellungen mitwirkte, arbeitet seit 25 Jahren mit Keramik. Bevorzugte Techniken sind Raku, Elektrobrand und Schaffelbrand. Der Schwerpunkt der Werke liegt auf figurativer Keramik.

Klaus MUNO Weinlinger ist seit 30 Jahren Tätowierer und künstlerisch in vielen Bereichen tätig, ob als Singer Songwriter der Band Colorful Child , als Dichter, Portraitmaler, Schauspieler und auch Tischler und Moderator ist er vielen ein Begriff. Der Leidenschaftliche Motorradfan gibt hier einige seiner Bilder preis.

Fritz Supan befasst sich seit 35 Jahren mit künstlerischer Metallgestaltung. Seine bevorzugten Materialien sind Nirosta, Kupfer und Messing, aus denen er Sessel, Stehlampen, Uhren und Skulpturen gestaltet.

Hildegard Gressl hat 2006 mit der Malerei begonnen. Sie arbeitet mit Acryl auf Leinwand und Aquarell. Nach einer ersten Phase mit realistischen Landschaftsbildern hat sich in jüngerer Zeit abstrakteren Konzepten zugewandt.

Ingrid Schatz beschäftigt sich seit 23 Jahren mit Keramik in verschiedensten Ausformungen. Verwendete Brenntechniken sind Raku-, Sägespände-, Koks-, Lehm- und Elektrobrand.

Die Ausstellung läuft bis 16. Dezember

Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz

Vernissage am Mittwoch, 22. November, 19 Uhr

Öffnungszeiten Do 16-19 Uhr

Fr + Sa 11-16 Uhr