Stadtgemeinde Wolfsberg: Auszeichnung für erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler
10. November 2023

MEISTER-STAATSMEISTER-WELTMEISTER. Alles was in der Wolfsberger Amateur-Vereinssportszene Rang und Namen hat, der traf sich kürzlich  auf Einladung von Bürgermeister Hannes Primus und Sportreferent Vizebürgermeister Alexander Radl zur "Wolfsberger Sportehrung 2023" mit Auszeichnungen herausragender Leistungen im vergangenen Sportjahr – und einem großen Dank an alle ehrenamtliche Vereinsmitarbeiter, Funktionäre und nicht zuletzt an die Sportlehrerinnen und Sportlehrer, die an den Schulen oft den Grundstein zu großen sportlichen Karrieren legen.

Die Sportehrennadel in Gold wurde an Franz Inkret (SC Eitweg Koralpe), Adolf Zoder (Karate Club Wolfsberg) und Josef Zernig (Turnverein Wolfsberg) verliehen. Für sein sportliches Lebenswerk geehrt wurde der vielfache Meister und Erfolgs-Schwimmer Bernhard Sifferlinger. Danke auch an Pharma Arzneimittel GesmbH und Hermes Pharma GesmbH, die Produkte für die SportlerInnen zur Verfügung stellten.

Darbietungen des Karate Clubs, ein Interview mit Walter Reichel vom Olympiazentrum Kärnten und Musik von Stefan Vallant & Rene Kollmann umrahmten die von Tommy Schmid moderierte Gala.

Geehrt wurden:

Bogensportclub Wolfsberg (OBMANN: Walter Moitzi)
Diana Moitzi, (15), Bogensport, Österr. Meisterin
SoPhie Zellnig, (11) Bogensport, Österr. Meisterin
Thomas Walzl (39), Vizestaatsmeister

ASKÖ Judoclub Long Life Wolfsberg  (PRÄSIDENT: Erich Pachoinig)
Batuchan Jusupov, (18) Jahre, Judo, Österr. Meister U18; Österr. MS 3. Platz U21; 2x Kärntner Meister U18;

Modellflugclub St. Andrä (OBMANN: Hannes Hipfel)
Simon Walcher, (17), Modellflugsport, Junior Staatsmeister und Junioren-Weltmeister.

MSC Wolfsberg  (OBMANN: Helmut Klösch)
Gerald WinTer, (45) (Team Simon Wagner), Motorsport,
Österreichische Rallye Staatsmeister 1. Platz 2023, 2022, 2021
Rausch Jürgen, (46) (Team Günther Knobloch), Motorsport, Österreichische Rallye Staatsmeister 3. Platz 2023

Sportler mit Handicap DSG/BSV Kärnten (Sektionsleiter: Peter Schwagerle)
Benjamin Haid (24) Bowling, im Doppel und Team, Österreich. Meister

Basketballclub Wolfsberg WU16 (OBMANN: Mag. Georg Fejan, TRAINERIN: Andrea Frank-Stocker)
Mädels WU16 /Basketball: 14-16 Jahre, Vizestaatsmeistertitel:
Larisa Dzanko, Gloria Knabl, Helena Knabl, Christina Köppel, Catalena Krall, Julia Marzi, Lena Sulzbacher, Alice Schiavinato, Katarina Vukivevic, Julia Kleinzig

1 Lavanttaler Tanzsportclub (OBMANN: Kristof Buchbauer)
Mädels/Tanzsport: 14-20 Jahre, 1.Platz Dance Contest Austria Feldkirchen,
2. Platz World Dance Masters Porec Kroatien
Selina Edler, Helena Markut, Patrizia Ranz, Clara Reidlinger, Valentina Schlatte, Anja Schwaiger, Chiara Umschaden, Anna Vallant, Inola Weinberger

 

SPORTEHRENNADEL IN GOLD:

  • Franz Inkret
    …für seine jahrzehntelange Trainertätigkeit beim SC Eitweg/Koralpe sowie seinen unermüdlichen Einsatz in der sportlichen Kinder- und Jugendentwicklung.
  • Adolf Zoder
    …für seine Verdienste als langjähriger Obmann des ASKÖ Karate Club Wolfsberg sowie seinen unermüdlichen Einsatz im Karatenachwuchssport.
  • Josef Zernig
    …für seine Verdienste als Obmann des Wolfsberger Turnvereins sowie seine jahrzehntelange unterstützende Tätigkeit zum Wohle des Vereins.

 

ANERKENNUNG FÜR SPORTLICHES LEBENSWERK:

Dipl.-Ing. Bernhard Sifferlinger (62, Wolfsberger Schwimmverein)
Mehrfacher Kärntner Meister, Österr. Meister 200 m Lagen 1986, zahlreiche Podiumsplätze bei Staatsmeisterschaften, Inhaber von Landesrekorden über 200 m Lagen und 200 m Kraul, zahlreiche weitere Erfolge.

Foto 1: Die geehrten Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionäre auf der Sportgala.

Foto 2: Sportehrennadel in Gold, v.l. Vzbgm. Alexander Radl, Adolf Zoder (Karateclub Wolfsberg), Josef Zernig (Wolfsberger Turnverein), Franz Inkret (Skicklub Eitweg/Koralpe)  und Bürgermeister Hannes Primus

Foto 3:Bernhard Sifferlinger (2.v.r., am Foto mit Vzbgm. Alexander Radl, Bgm. Hannes Primus und WSV-Obmann Michael Schüssler) wurde für sein Lebenswerk geehrt.