Umweltinformationen

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Wolfsberg hat am 8. Mai 2008 einstimmig den Beschluss gefasst, dem e5-Programm beizutreten.
Ziel des Programms ist es, in den Gemeinden eine kontinuierliche und schrittweise Entwicklung zu mehr Energieeffizienz in Gang zu setzen und diese auch entsprechend zu würdigen. Gemeinden, die Energiepolitik für sich zum Schwerpunkt machen wollen, werden aktiv unterstützt.
Durch Energieeinsparung und bessere Energieausnutzung können wichtige Beiträge zur Verringerung der Umweltbelastung erbracht werden. Das e5 Programm bietet ein professionelles Projektmanagement für Gemeinden auf ihrem Weg in eine umweltverträgliche Energiezukunft.
Nutzen und Vorteil für die Gemeinde:
Einsparungen durch Senkung der Energiekosten
Umsetzung einer zukunftsverträglichen Energiepolitik
Imagegewinn nach innen und außen
Wirtschaftliche Impulse und Versorgungssicherheit
Kontakt:
Für etwaige Fragen stehen wir Ihnen unter der Tel.Nr. 04352/537-351 oder
unter der E-Mail Adresse franzdaniel.vallant@wolfsberg.at gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden sie unter folgenden Links:
www.energiebewusst.at
www.e5-gemeinden.at
Energiesparen
Unter nachstehendem Link finden Sie eine Projektarbeit zur Verringerung der Feinstaubbelastung - mittels Fernwärme in Wolfsberg. Erstellt von Anja Tripolt (im Rahmen des außeruniversitären Praktikums des Studiums der Umweltwissenschaften) in Zusammenarbeit mit Hans-Peter Buchleitner (Leiter der Umweltschutzabteilung der Stadtwerke Wolfsberg).
Energieberatung
Was ist Feinstaub?
Feinstaub können wir weder sehen noch riechen. Die Partikel sind extrem klein - 10 mal kleiner als die Dicke eines Haares. Wegen seiner geringen Größe bleibt er lange in der Luft und wirkt so dauerhaft schädlich auf die Gesundheit der Menschen.
Feinstaub entsteht durch:
- Verbrennungsprozesse in Industrie, Gewerbe, Kraftwerken
- Verkehr: Dieselmotoren ohne Partikelfilter, Reifenabrieb und Straßenstaub
- Hausbrand - vor allem bei Heizungen mit Brennstoffen wie Holz, Kohle, Öl oder Koks
- Baustellen und Straßenstreuung im Winter
- Erosion
- Landwirtschaft durch Verwirbelungen bei der Bodenbearbeitung
Die Aktuellen Feinbstaub-Daten über Wolfsberg sowie eine Statuserhebung erhalten Sie unter nachstehenden Links:
Aktuelle Feinstaubdaten von Wolfsberg
Downloads:
Infoblatt e5
Feinstaub und Gesundheit
Fernwärmekonzept Wolfsberg
Kärntner Holz-Heiz-Fibel