Wichtige Informationen bezüglich Riesenbärenklau
Förderungen im Bereich der Landwirtschaft
Meldeverpflichtung für Imker
Meldung für Bienen - Heimbienenstand
Rinderbesamung _ Sammelliste Kilometergeld _ Abgabetermin der Sammellisten bis spätestens 15.01. des Folgejahres!
Mitteilung der Kärntner Tierschutzombudsfrau über die Kastrationspflicht
Landwirtschaft

FEUERBRAND ...

... eine hochinfektiöse Krankheit für Obst- und Ziergehölze!

Verdachtsmomente:
Blätter und Blüten befallener Pflanzen welken plötzlich und verfärben sich braun oder schwarz. Infizierte Triebe erscheinen zunächst fahlgrün, um alsbald unter Braun- bis Schwarzfärbung zu vertrocknen.

Am meisten befallene Baumsorten:
          - Apfel           - Birne
          - Quitte         - Mispel
          - Esche

Wir ersuchen Sie um rasche Bekanntgabe, sofern Sie an ihrer Obstkultur den Feuerbrand vermuten. Wir werden eine sofortige kostenlose Sichtprüfung vornehmen und bei Zutreffen weitere Schritte setzen.

Information der OVA St. Andrä: Feuerbrand - was tun?

 

Informationen bezüglich Riesenbärenklau finden Sie in der unten angehängten PDF-Datei.

 

Formulare und Informationen: