BUCH "BRAUCHTUM IN WOLFSBERG"
30. March 2023

Herausgegeben vom Kulturreferat der Stadtgemeinde Wolfsberg

 

 


Preis: 27,00
Verkaufsstellen:

  • Museum im Lavanthaus
  • Stadtgalerie am Minoritenplatz
  • Kärntner Buchhandlung Wolfsberg
  • Libellus Buch- und Kunsthandlung
  • Buch Kunst San Damiano
  • Haus der Region Wolfsberg
  • Genussland St. Paul
Kunst und Kultur des Lavanttals kennenlernen

Als eigenständige Kulturlandschaft ist das Lavanttal in aller Munde. Vor allem bekannte Künstlerpersönlichkeiten wie Christine Lavant, Gerhart Ellert, Josef Benedikt Habernig, Alois Senekowitsch und Karl Schüßler haben viel dazu beigetragen, den seit jeher besonders kulturfreundlichen Ruf der Lavanttaler Bevölkerung weit über die Landesgrenzen hinaus zu festigen.

Die Stadtgemeinde Wolfsberg ist Zentrum eines Kulturraumes, der besonders viel zu bieten hat.
VERANSTALTUNGEN

Ein Projekt des Kärntner Bildungswerks in Zusammenarbeit mit dem Institut Urban Jarnik, dem Koroški pokrajinski muzej und dem Denkmalamt Maribor.
JUWELEN UNSERER KULTURLANDSCHAFT - KLEINDENKMÄLER 

Hier finden Sie interessante historische Informationen rund um die Stadt Wolfsberg. Auch alle anderen Städte Österreichs sind in diesem Projekt zu finden.
ÖSTERREICHISCHER STÄDTEATLAS

Kontakt:
Kulturreferat
Alfred Seidler
Alte Post, Hoher Platz 16
9400 Wolfsberg
Telefon: +434352 537 246
Telefax: +434352 537 298
E-Mail: alfred.seidler@wolfsberg.at