Events

Panorama der Region
01. November 2022 - 29. December 2023 - Museum im Lavanthaus

Kennen Sie die Schätze und Geheimnisse der Region Lavanttal? Warum war Wolfsberg 752 Jahre lang im Besitz des Bischofs von Bamberg? Wie groß ist der größte je im Lavanttal gefundene Bergkristall? Das Museum im Lavanthaus, nahe der Altstadt Wolfsbergs gelegen, versteht sich als Museum der Region und bietet seinen Gästen die Gelegenheit Antworten zu finden und Einblicke in rund 15 Themengebiete zu gewinnen. Spielerisch vermitteln multimediale und interaktive Stationen zusätzliche Infos, wie etwa das Lavanttaler Dialekt-Quiz, der Wissensspeicher „Lavant - Explorer“, das digitale Blumenbuch oder das gemütliche Kino mit zahlreichen Kurzfilmen.

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17:00 Uhr

 

 

mehr
SONDERAUSSTELLUNG: "Schicksalswende - Das Interniertenlager Camp 373 in Wolfsberg"
02. November 2022 - 08. October 2023 - Museum im Lavanthaus

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die britische Besatzung das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag XVIII A und führte es als Internierungslager unter der Bezeichnung Camp 373 weiter. Bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP aus der Steiermark und Kärnten wurden hier interniert– Männer wie auch Frauen. Neben mutmaßlichen Kriegsverbrechern wurden auch lokale Funktionäre im Lager festgehalten. In der Ausstellung sind bislang unbekannte Aquarelle und Zeichnungen zu sehen, ebenso Objekte wie Briefe, Dokumente oder im Lager angefertigtes Kinderspielzeug. Die Ausstellung soll es Interessierten ermöglichen, einen Überblick über die Geschichte dieses Lagers zu bekommen. Neben der allgemeinen Darstellung der Lagergeschichte wirft die Ausstellung auch einen Blick auf Biografien einzelner Internierter. Am 30. April 1948 wurde das Interniertenlager Camp 373 nach dreijährigem Bestehen aufgelöst.

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Sonntag 10:00 - 17.00 Uhr

 

mehr
SPORT - Bewerbungsbogen / WOLFSBERGER SPORTGALA 2023
01. March 2023 - 30. September 2023


Die Sportabteilung der Stadtgemeinde Wolfsberg plant 2023 mit der „WOLFSBERGER SPORTGALA“ wieder eine Veranstaltung zu Ehren der Wolfsberger Sportfamilie durchzuführen, im Zuge derer die vielen herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler eine Würdigung erfahren und das Wolfsberger Sportgeschehen im Blickpunkt stehen wird.

Folgende Kategorien werden bewertet und geehrt:
1) Sportlerin, 2) Sportler, 3) SportlerIn mit Handicap 4) Mannschaftssport

Bitte nennen Sie mittels Bewerbungsbogen die entsprechenden Leistungen Ihrer Sportlerinnen/Sportler oder Mannschaft in den angeführten Kategorien.
In weiterer Folge wählt eine Fachjury die einzelnen Siegerinnen/Sieger aus.

Abgabetermin bis spätestens 30. September 2023 in der Stadtgemeinde Wolfsberg, Sportabteilung, Hoher Platz 16, 9400 Wolfsberg oder sport@wolfsberg.at

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsbeg
Sportabteilung
04352 537 234
sport@wolfsberg.at

mehr
Kuratorenführung durch das Museum im Lavanthaus
01. June 2023 18:00 - Museum im Lavanthaus

Jeden ersten Donnerstag im Monat jeweils um 18:00 Uhr

 

Infos:

St. Michaeler Straße 2 | 9400 Wolfsberg | 04352 537 333

www.museum-lavanthaus.at | museum@wolfsberg.at

mehr
Lange Nacht der Kirchen 2023 - Vernissage "DER MÖNCH" Heimo Luxbacher & Prof. Edwin Wiegele
02. June 2023 19:00 - Kirchturm Atelier - Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg, Markusplatz 2, 9400 Wolfsberg


"DER MÖNCH" Heimo Luxbacher & Prof. Edwin Wiegele

Kontakt:
Heimo Luxbacher DER MÖNCH
Freischaffender Künstler
T +43 (0)664 - 53 08 017
atelier@heimoluxbacher.at
www.heimoluxbacher.at

mehr
THEATER - TAFEL - TANZ "Dinner mit Sissi"
04. June 2023 16:00 - Schloss Wolfsberg, Schloss 1, 9400 Wolfsberg


Das Show-Event der kaiserlichen Extraklasse

Der Kaiserliche Hof erstmals auf Schloss Wolfsberg

Erleben Sie einen historischen Abend wie am Wiener Kaiserhof:
als Adeliger in die feine Hofgesellschaft aufgenommen werden, als Gräfin oder Fürst mit der Kaiserin Elisabeth dinieren, erlesene Musik hören und in die ganz persönliche Geschichte der „Sisi“  eintauchen. All das ist „Living History“, präsentiert von Künstlerin Monika Mosser und ihrem Schauspiel „DINNER MIT SISI“. 

Gleich jetzt Karten reservieren - begrenzte Teilnehmerzahl! Pro Person, inklusive 3 gängigem Kaisermenü 99€

T: 04352/ 23650
E: events@schloss-wolfsberg.at
H: www.schloss-wolfsberg.at

Pressekontakt:
Mag. Karin Sonnleitner
*MARKETING*MEDIA*SALES
T: +43/676/7351311
E: office@agentur-sonnleitner.at

 

mehr
Vortrag: Die Römer im Lavanttal - Die Integration Unterkärntens ins Imperium Romanum
07. June 2023 19:00 - Museum im Lavanthaus

Der Historiker MMag. Dr. Markus Handy wird in seinem Vortrag auf folgende Fragen eingehen: Welche Ausdehnung hatte das Regnum Noricum? Was berichten uns die literarischen und epigraphischen Quellen zu Kärntens (vor)römischer Vergangenheit? Welches Interesse hatte Caesar am Südostalpenraum? Wann erfolgte die römische Okkupation?

Der Vortrag bietet interessierten Laien Antworten auf diese Fragen und darüber hinaus einen Überblick zur Geschichte des Lavanttales vom 2.Jh. v.Chr. bis in die Zeit der römischen Kaiserzeit.

mehr
SCHÖNSONNTAG MARKT
08. June 2023 - 11. June 2023 - Innenstadt, 9400 Wolsberg

DONNERSTAG, 08. JUNI 2023
15:30 Uhr
Aufstellung der Marktfreyung
vor dem Rathaus mit der Stadtkapelle Wolfsberg

16:00 Uhr
Marktsegnung
auf der Hauptbühne am Hohen Platz mit Stadtpfarrer
Dr. Kranitzky und den Kindern der VS St. Stefan


FREITAG, 09. JUNI 2023
15:00 - 19:00 Uhr
Familien- und Kindertag
mit ermäßigten Preisen


SAMSTAG, 10. JUNI 2023
10:30 Uhr Start des großen Festumzuges
mit Vereinen und Oldtimern am Bleiweiß-Parktplatz

ca. 11:30 Uhr
Offizielle Eröffnung
mit Marktproklamation und Bieranstich mit Bürgermeister
DI(FH) Hannes Primus am Weiherplatz


SONNTAG, 11. JUNI 2023
ab 11:00 Uhr
Frühschoppentag

 

Kontakt
DI (FH) Andrea Primus
Wolfsberger Stadtwerke GmbH
LAVANTHAUS - St. Michaeler Strasse 2
9400 Wolfsberg
Telefon 04352/51300-403
Fax 04352/51300-410
Mobil 0664/6251566
www.wolfsberger-stadtwerke.at

mehr
MUSIKSCHULE WOLFSBERG - Vocalnight im JUZ-Wolfsberg
14. June 2023 19:00 - Kirchbichlstraße 2 | 9400 Wolfsberg

 

VERANSTALTER
Schulplatz 1 | 9400 Wolfsberg
wolfsberg@musikschule.at | 04352 3185

mehr
KONZERT – QUATTRO GRAMMO
15. June 2023 19:30 - Kirche St. Benedikt │ Alois Huth Straße 6 │ 9400 Wolfsberg

Eintritt: 12,00

VERANSTALTER
Stadtgemeinde Wolfsberg | Kulturabteilung | Hoher Platz 16
kultur@wolfsberg.at | 04352 537 246

KARTENVERKAUF
Stadtgemeinde Wolfsberg | Stadtkasse | Rathausplatz 1
stadtkasse@wolfsberg.at | 04352 537 251

oeticket.com

 

mehr

  • 1
  • -
  • 10