Veranstaltungsprogramm

Panorama der Region
01. November 2022 - 29. April 2023 - Museum im Lavanthaus

Kennen Sie die Schätze und Geheimnisse der Region Lavanttal? Warum war Wolfsberg 752 Jahre lang im Besitz des Bischofs von Bamberg? Wie groß ist der größte je im Lavanttal gefundene Bergkristall? Das Museum im Lavanthaus, nahe der Altstadt Wolfsbergs gelegen, versteht sich als Museum der Region und bietet seinen Gästen die Gelegenheit Antworten zu finden und Einblicke in rund 15 Themengebiete zu gewinnen. Spielerisch vermitteln multimediale und interaktive Stationen zusätzliche Infos, wie etwa das Lavanttaler Dialekt-Quiz, der Wissensspeicher „Lavant - Explorer“, das digitale Blumenbuch oder das gemütliche Kino mit zahlreichen Kurzfilmen.

 

Öffnungszeiten bis 1. Mai:

Mittwoch bis Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Feiertags geschlossen

mehr
SONDERAUSSTELLUNG: "Schicksalswende - Das Interniertenlager Camp 373 in Wolfsberg"
02. November 2022 - 29. April 2023 - Museum im Lavanthaus

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges übernahm die britische Besatzung das ehemalige Kriegsgefangenenlager Stalag XVIII A und führte es als Internierungslager unter der Bezeichnung Camp 373 weiter. Bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP aus der Steiermark und Kärnten wurden hier interniert– Männer wie auch Frauen. Neben mutmaßlichen Kriegsverbrechern wurden auch lokale Funktionäre im Lager festgehalten. In der Ausstellung sind bislang unbekannte Aquarelle und Zeichnungen zu sehen, ebenso Objekte wie Briefe, Dokumente oder im Lager angefertigtes Kinderspielzeug. Die Ausstellung soll es Interessierten ermöglichen, einen Überblick über die Geschichte dieses Lagers zu bekommen. Neben der allgemeinen Darstellung der Lagergeschichte wirft die Ausstellung auch einen Blick auf Biografien einzelner Internierter. Am 30. April 1948 wurde das Interniertenlager Camp 373 nach dreijährigem Bestehen aufgelöst.

 

Öffnungszeiten:

Mittwoch bis Samstag 10:00 - 16.00 Uhr
Feiertags geschlossen.

mehr
SPORT - Bewerbungsbogen / WOLFSBERGER SPORTGALA 2023
01. März 2023 - 30. September 2023


Die Sportabteilung der Stadtgemeinde Wolfsberg plant 2023 mit der „WOLFSBERGER SPORTGALA“ wieder eine Veranstaltung zu Ehren der Wolfsberger Sportfamilie durchzuführen, im Zuge derer die vielen herausragenden Leistungen der Sportlerinnen und Sportler eine Würdigung erfahren und das Wolfsberger Sportgeschehen im Blickpunkt stehen wird.

Folgende Kategorien werden bewertet und geehrt:
1) Sportlerin, 2) Sportler, 3) SportlerIn mit Handicap 4) Mannschaftssport

Bitte nennen Sie mittels Bewerbungsbogen die entsprechenden Leistungen Ihrer Sportlerinnen/Sportler oder Mannschaft in den angeführten Kategorien.
In weiterer Folge wählt eine Fachjury die einzelnen Siegerinnen/Sieger aus.

Abgabetermin bis spätestens 30. September 2023 in der Stadtgemeinde Wolfsberg, Sportabteilung, Hoher Platz 16, 9400 Wolfsberg oder sport@wolfsberg.at

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsbeg
Sportabteilung
04352 537 234
sport@wolfsberg.at

mehr
AUSSTELLUNG - Anton Kolig
16. März 2023 - 08. April 2023 - Stadtgalerie am Minoritenplatz, Minoritenplatz 1, 9400 Wolfsberg



Ausstellungsdauer bis 8. April 2023
Öffnungszeiten: Do 16-19 Uhr und Fr & Sa 11-16 Uhr

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg, Kulturabteilung
in Kooperation mit Atelier Galerie Berndt
04352 537 246
kultur@wolfsberg.at

mehr
KONZERT - still head
23. März 2023 19:00 - Musikschule Wolfsberg, Schulplatz 1, 9400 Wolfsberg,


Eintritt: €15,00, Schüler frei

Veranstalter:
Musikschule Wolfsberg
04352 3185
wolfsberg@musikschule.at

mehr
ANDERSWO - Leben im Kongo - Bild- und Filmvortrag
27. März 2023 19:00 - Markussaal

Eintritt freiwillige Spende

mehr
BUCHPRÄSENTATION "Brauchtum in Wolfsberg"
29. März 2023 19:30 - Rathausfestsaal Wolfsberg, Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg


Präsentation mit Mag. Werner M. Thelian

Foto-Infostand: Mag. Josef Barth
Musikalische Umrahmung: Musikschule Wolfsberg
Buchverkauf: € 27,00

Verkaufsstellen ab 30. März 2023
Museum im Lavanthaus, St. Michaeler Straße 2
Stadtgalerie am Minoritenplatz, Minoritenplatz 1
Haus der Region, Getreidemarkt 3
Buch Kunst SAN DAMIANO, Johann Offner Straße 10/2
Kärntner Buchhandlung, Bahnhofplatz 3
Libellus Buch- und Kunsthandlung, Herrengasse 6

 

mehr
SPORT „BewegungSpass 2023“
03. April 2023 - 25. Mai 2023 - Wolfsberg

Mitmach-Aktion der Stadtgemeinde Wolfsberg - Sportabteilung
WOLFSBERGER „BewegungSpass 2023“ startet am 3. April 2023


Voranmeldung im Sportreferat Wolfsberg ist aufgrund begrenzter Platzanzahl für alle Termine erforderlich!
Tel: 04352 537 234, sport@wolfsberg.at

Gewinnspiel – 2 Lavanttal-Gutscheine im Wert von jeweils € 150,00 gewinnen!

Mit der Anmeldung an einem Termin im BewegungSpass nehmen Sie automatisch am Gewinnspiel teil. Die Gewinner werden telefonisch benachrichtigt.
Teilnahmeberechtigt sind alle WolfsbergerInnen welche das 18. Lebensjahr erreicht haben. Der/die TeilnehmerIn stimmt zu, dass für den Fall des Gewinnes die Veröffentlichung des Namens und eines Fotos in den Medien sowie im Internet erfolgen darf. Der/die GewinnerIn  ist berechtigt, diese Zustimmung jederzeit zu widerrufen. Die Gewinne werden nicht in bar abgelöst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Sportabteilung
04352 537 234
sport@wolfsberg.at

mehr
KONZERT - 10 Jahre POXRUCKER SISTERS - Jubiläumstour
24. Mai 2023 20:00 - KUSS Wolfsberg, St. Thomaser Straße 2, 9400 Wolfsberg

Kartenverkauf: Eintritt: € 28,00
Rahaus Wolfsberg, Stadtkasse, 04352 537 251
Online bei oeticket.com
https://www.oeticket.com/event/poxrucker-sisters-jubilaeumstour-kuss-wolfsberg-16702483/

Seit 10 Jahren begeistern die Poxrucker Sisters ihr Publikum mit Dialektpop aus dem Mühlviertel. Sie bestechen mit Bodenhaftung und Lebensfreude und ihren Hits wie Glick, Herzklopfn oder Sie. Manche nennen sie gar eine Naturgewalt, die mit Energie und Gespür gemeinsam mit ihrer Band für ein Liveerlebnis der besonderen Art sorgen. Gefeiert wird im Jahr 2023 mit einem Best of aus 4 Studioalben und 10 Jahren musikalischem Schaffen und einigen Geburtstagsüberraschungen. Deafs davon a bissl mehr sei? Jo sicha!

Veranstalter:
Stadtgemeinde Wolfsberg
Kulturabteilung
04352 537 246
kultur@wolfsberg.at

mehr
Lange Nacht der Kirchen 2023 - Vernissage "DER MÖNCH" Heimo Luxbacher & Prof. Edwin Wiegele
02. Juni 2023 19:00 - Kirchturm Atelier - Galerie der Stadtpfarrkirche Wolfsberg, Markusplatz 2, 9400 Wolfsberg


"DER MÖNCH" Heimo Luxbacher & Prof. Edwin Wiegele

Kontakt:
Heimo Luxbacher DER MÖNCH
Freischaffender Künstler
T +43 (0)664 - 53 08 017
atelier@heimoluxbacher.at
www.heimoluxbacher.at

mehr